Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Präsenzkurs: Erste Hilfe bei Kindernotfällen

 

Mein Kind ist verletzt - was nun? Wissen Sie genau was zu tun ist, wenn sich Ihr Kind geschnitten hat oder hingefallen ist?

 

Kinder, gerade im Alter zwischen 3 bis 8 Jahren sind nicht einfach nur "kleine Erwachsene". Aus diesem Grund bieten wir Ihnen den Lehrgang "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" an, der speziell auf Notfälle im Säuglings- und Kindesalter zugeschnitten ist.

 

Die Lehrgangsdauer beträgt 9 Unterrichtsstunden und umfasst u.a. folgende Themen:

  • Stabile Seitenlage bei Kindern und Säuglingen
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern und Säuglingen
  • Verbrennungen, Vergiftungen, Verätzungen
  • Maßnahmen bei Knochenbrüchen
  • Pseudokrupp, Epiglottitis und andere Kinderkrankheiten

Dieser Kurs richtet sich primär an Privatpersonen!  

Sie erhalten einen Überblick über die häufigsten Kindernotfälle und geeignete Maßnahmen für die Erste Hilfe. Für weiterführende Informationen empfehlen wir Ihnen unseren Online-Kurs in mehreren Modulen.

Bitte beachten Sie, dass für Erzieher von Kitas oder Lehrer an Grundschulen folgender Kurs von den Unfallkassen gefordert wird: Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.
Bitte belegen Sie unbedingt den richtigen Kurs, damit Sie die notwendige Anerkennung erhalten.

Dauer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (entspricht 8 Zeitstunden inklusive Pausenzeiten)


Entgelt: 60,- EUR (Sonderpreis Paar 110,- EUR)  - wir akzeptieren folgende Zahlungsmöglichkeiten
Ermäßigt für Schüler/Studenten: 45,- EUR 

 

Gruppen ab 10 Personen (Schulen, Kindergärten, etc.) die eigene Terminwünsche haben, wenden sich wegen der Kosten- und Terminabsprache bitte telefonisch unter 030 / 68 409 29 – 00, oder per Email: ausbildung(at)asb-berlin-suedwest.de an uns.

 

 

>> FAQ