Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Südwest e.V.

Hier haben wir für Sie Direktlinks zu unserer Ausbildungsbuchung bereitgestellt:

Aktuelle Meldungen

  • 18. April 2023

    Wasserrettungsstation Große Krampe wechselt zum ASB Regionalverband Berlin-Südwest

    Die Wasserrettungsstation „Große Krampe“ wird seit Anfang April über den Regionalverband ASB Berlin-Südwest koordiniert. Damit betreiben nun alle vier Berliner Regionalverbände mindestens eine der elf Wasserrettungsstationen des ASB Berlin. Ein ...  [mehr]

  • 04. Januar 2023

    Unterstützung Feuerwehr Silvester 2022

    Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, dann ist Silvester meist nicht weit. So oder ähnlich traf es natürlich auch am letzten Wochenende zu, als das alte Jahr 2022 beendet wurde.

     

    Zu diesem besonderen Ereignis unterstützen jährlich alle ...  [mehr]

  • 23. Dezember 2022

    Weihnachtsgruß

    „Nichts scheint jemals zu schlecht, zu schwer oder zu traurig zu sein, wenn man einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer stehen hat."

    Nora Roberts

     

    Mit diesen Worten wollen wir Allen ein paar schöne und besinnliche Weihnachtstage wünschen.

    Auch ...  [mehr]

  • 17. Dezember 2022

    Adventsfeier des Schulsanitätsdienstes

    Am Mittwoch, dem 14.12.2022 fand bei uns die Adventsfeier der Schulsani-AG des Luise-Henriette-Gymnasiums statt.

    Endlich ist es wieder möglich, in gemeinsamer Runde das Erlebte zu besprechen und in gemütlicher Atmosphäre die besinnliche Zeit zu ...  [mehr]

  • 18. Oktober 2022

    Wir nehmen Abschied

     

    In tiefer Trauer gedenken wir unserem lieben Samariter. Möge er ewige Ruhe finden.

     

    Der Regionalverband Berlin-Südwest e.V. nimmt Abschied von Samariter Detlef Strecker (*13.04.1960 †17.10.2022).  

    Plötzlich und unerwartet ist unser ...  [mehr]

  • 29. September 2022

    Regionalverband verstärkt Engagement im Katastrophenschutz

    Der Regionalverband Berlin-Südwest e.V. verstärkt sein Engagement im Bereich des Katastrophenschutzes des Landes Berlin durch die zusätzliche Übernahme weiterer Einheiten.

    Neben dem bestehenden Krankentransportwagen Typ B (KTW Typ B) als Teil der ...  [mehr]

  • Erste-Hilfe-Dozent Jannis Arlitt erläutert die einzelnen Schritte für die Stabile Seitenlage19. September 2022

    Freie Plätze im Kompaktlehrgang für Erste-Hilfe-Ausbilder:innen im November

    Um Ausbilder:in für Erste-Hilfe-Kurse werden zu können, ist abschließend der Besuch von Lehrgängen mit den Themen „Pädagogisches Grundmodul“ (5 Tage) und „Fachausbilder Erste Hilfe“ (4 Tage) notwendig.

    Diese Lehrgänge sind Voraussetzung, um als ...  [mehr]

  • 13. September 2022

    Generationenmix: Freiwilligendienstjahrgang startet divers

    Tobias und Robin sind am 01.09.2022 gestartet, Andreas beginnt seinen Freiwilligendienst im Regionalverband Berlin-Südwest am 01.10.2022. Damit ist unser neues Trio komplett. An der modularen sanitätsdienstlichen Fachausbildung haben alle drei ...  [mehr]

  • 08. September 2022

    Ausschreibung: Sanitätshelferlehrgang (SHL)

    Der ASB Regionalverband Berlin-Südwest e.V. bietet den Lehrgang Sanitätshelferlehrgang (SHL) an.

    Die Voraussetzung für den ehrenamtlichen Sanitätsdienst ist die Teilnahme an der modular aufgebauten sanitätsdienstlichen Fachausbildung:

     ...  [mehr]

93 Beiträge   » Alle anzeigen

Erste-Hilfe-Gutschein für Mitglieder

Was tun, wenn ein Familienmitglied einen Herzinfarkt erleidet, wenn die Kinder oder Enkelkinder im Garten eine giftige Pflanze verschluckt haben oder wenn im Haushalt ein Unfall passiert ist? In den Erste-Hilfe-Kursen des ASB lernen die Teilnehmer, wie man im Notfall Erste Hilfe leisten und damit unter Umständen sogar Leben retten kann.

 

Freiwilliges Engagement im ASB Regionalverband Berlin-Südwest e.V.

Sie haben Interesse bzw. benötigen weitere Informationen über die Mitarbeit, z.B. im Sanitätsdienst oder in der Ausbildung?